top of page
Stethoskop mit Holunder quer .jpg

HEILFASTEN FÜR VIELBESCHÄFTIGTE
Neue Kurse!

Entdecken Sie das Heilfasten für sich - ideal auch für Berufstätige
- mit Claudia Luft (fastenärztlich geprüfte Fastenleiterin) -

Sie möchten gerne heilfasten - sind aber zu beschäftigt mit Beruf und Familie? Hier ist eine gute Möglichkeit für Sie, sich trotz reicher Tätigkeiten etwas Zeit für Ihre Gesundheit zu nehmen. Diesen Kurs haben wir extra so konzipiert, dass er auch für Sie realistisch ist.

Das Buchingerfasten ist eine effektive Methode, den Organismus zu reinigen, regenerieren und ihm neue Energie zu schenken. Am Besten, Sie nutzen das Fasten, um anschließend gesundere und ausgewogenere Ernährungsgewohnheiten zu etablieren.

...ratsam ganz besonders für Menschen, die entgiften und abnehmen wollen, die mit ihren Hormonschwankungen, Problemen mit dem Zuckerstoffwechsel oder viszeralem Fettgewebe zu tun haben...

Neue Kurse starten am

 

28.3. (Oster-Vorbereitung) ... Fastenwoche dann ab dem 4.4.25

Kostenbeitrag Fastenwoche 250€

Anmeldung ab sofort unter diesem Link möglich

P8040766.jpg

Arzneimittel selbst herstellen

Von der Pflanze zum potenzierten Heilmittel

Do. 29.5.25 (Himmelfahrt) / Di. 3.6.25 / Di. 30.9.25

In diesem Kurs lernen Sie den ganzen Prozess einer Heilmittel-Herstellung kennen. Sie werden Ihr eigenes Heilmittel für sich oder einen lieben Menschen suchen, pflegen und potenzieren.

 

Los geht es mit einem gemeinsamen Ausflug auf den Berg - nach einer kleinen Heilpflanzenführung kann jeder sein oder ihr Heilkraut finden und ernten. Mit Wasser aus einer Heilquelle werden wir dann Heilpflanzenansätze machen, die auf eine besondere Weise rhythmisch belichtet werden. Das erfordert Sorgfalt und Hinwendung und belohnt uns mit intensiv heilkräftigen und lange haltbaren Ursubstanzen.

 

Ist der Prozess der Belichtung abgeschlossen, treffen wir uns zum gemeinsamen Potenzieren nach einer besonderen anthroposophischen Methode.

 

Programm

Do. 29.5.25,  9:30 –12:30

Treffen an der Kampenwand-Bergstation, Heilpflanzenspaziergang, Eintauchen in die Welt der "eigenen" Heilpflanze, Ernte. Treffpunkt: Kampenwandbahn Bergstation

Di. 3.6.25, 20:00-21:00 Die besondere Methode der rhythmischen Belichtung. Ansetzen der Heilpflanzenauszüge.

 

Di. 30.9.25, 20:00-21:30 Gemeinsames Filtrieren und Potenzieren

Kostenbeitrag 120€ incl. Material

Anmeldung: Bitte rufen Sie uns an: 08051 9659 140

Simone in der Zirbe.jpg
Annabelle Wimmer-Bakic

HEILPFLANZEN-STUDIENTAGE

- mit Annabelle Wimmer-Bakic und Dr. Simone Hoffmann -

In lockerer Reihe lernen wir Heilpflanzen im Chiemgau intensiv kennen. Wir werden uns jeweils einer Heilpflanze zuwenden, sie an ihrem Standort betrachten, ihre Wachstumsdynamik erkunden und ihre lebendigen Ausdrucksformen studieren. So können wir uns ihren Heilkräften nähern.

Welches Geistige wohnt in der Pflanze? Wie können wir ihr Wesenhaftes verstehen? Dafür brauchen wir genaue Beobachtung und unsere Imaginationskräfte. Dies sind Fähigkeiten, die wir durch das konkrete Tun weiter entwickeln können.

Methodisch arbeiten wir mit unseren Sinnen nach einem Weg der Heilpflanzenerkenntnis, der in der anthroposophischen Medizin geübt wird und mit schamanischem Handwerkszeug, das uns eine Erkenntniserweiterung zum Wesen der Pflanze ermöglichen kann.

Termine:

Di, 20.5.25 Die Moorbirke: Lichter Lebensbaum

Mi, 9.7.25 Das Mädesüß: Wilde Rose der Bachläufe

​​

Kostenbeitrag pro Seminarnachmittag: 90€

Um eine intensive Arbeit zu ermöglichen werden wir mit nur wenigen Teilnehmer*innen arbeiten.

Melde Dich hier an

P8010708_edited_edited.jpg

Heilpflanzentage in den Chiemgauer Alpen

25.6.25-29.6.25 auf der Priener Hütte

Statt ins Wallis geht es in diesem Jahr in die Chiemgauer Alpen! Wir möchten mit Euch (Heilpflanzenfreund*innen, Ärzt*innen, therapeutisch Tätige) in die Chiemgauer Alpen gehen, um intensiv in die Welt der Heilpflanzen einzutauchen. Es geht zur Priener Hütte (1410m) am Geigelstein (1808m).


Hier, auf dem „Blumenberg“, tritt uns an der Waldgrenze eine subalpine Landschaft entgegen und wir begegnen einer artenreichen kalkliebenden Pflanzenwelt. Mit allen Sinnen werden wir uns den Pflanzen in den Elementen zuwenden, dem Werdenden nachspüren, uns mit den ätherischen Gesten der Pflanzen befreunden. Dies schärft unseren rationalen und intuitiven Zugang zu den Heilkräften der Pflanzen.

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Euch mit offenen Sinnen und Herzen den Heilpflanzen der Alpen zu begegnen und einander auf diesem Erkenntnis- Weg zu unterstützen.


Das Heilpflanzenteam: Dörte Tillack, Tobias Daumüller, Simone Hoffmann und Carmen Eppel

Anmeldung unter diesem Link möglich

IMG_0521_edited.jpg

NATÜRLICH VERHÜTEN MIT DER SENSIPLAN-METHODE

Ein Informationsabend: Lernen Sie diese hormonfreie und sichere Methode kennen. Bei Interesse werden wir außerdem einen Anwender*innen-Kurs anbieten.

Haben Sie Interesse? Dann schreiben Sie und eine Email!

©2018 by Praxis für Erweiterte Medizin. Proudly created with Wix.com

bottom of page